wir haben die Sicherheit beim Login in Ihr Onlinebanking noch weiter erhöht. Ab sofort haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre PCs oder Notebooks als 'vertrauenswürdiges Gerät' einzustufen.
Neuer Hinweis im PSD OnlineBanking "Vertrauenswürdiges Gerät"
Liebe Kundinnen und Kunden,
Alle häufigen Fragen zu diesem Verfahren haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Das Verfahren dient als zusätzlicher Schutz vor Phishing und Betrügern. Daher ist beim Login zum PSD OnlineBanking über einen fremden PC oder ein fremdes Gerät einmalig eine TAN-Eingabe erforderlich.
Bei jeder weiteren nachfolgenden Anmeldung im Onlinebanking prüft die Anwendung automatisch, ob es sich um dasselbe Gerät handelt. Das Verfahren funktioniert dabei ähnlich wie ein Schlüssel: Passt der Schlüssel in das Schlüsselloch, geht die Tür ganz einfach auf.
Auf diese Weise wird es für Betrüger deutlich schwerer, mit möglicherweise gestohlenen Zugangsdaten Schaden anzurichten.
Wenn Ihr bisheriges verwendetes Gerät nicht zweifelsfrei erkannt wird, müssen Sie beim Login eine TAN eingeben, um das neue Gerät zu bestätigen.
Damit ensteht eine höhere Sicherheit, falls sich Betrüger zum Beispiel über Phishing Ihre Zugangsdaten aneignen konnten.
Nein. Wenn Sie sich immer mit demselben Gerät oder denselben Geräten im Onlinebanking anmelden, wird dies automatisch erkannt und eine erneute TAN-Eingabe ist nicht notwendig.
Gut zu wissen: Es wird ein Cookie in Ihrem Browser gesetzt, mit dem Ihr Gerät beim nächsten Login erkannt wird.
In folgenden Fällen kann es passieren, dass Sie beim Login in Ihr Online-Banking zusätzlich eine TAN eingeben müssen:
- Sie verwenden ein neues, bisher unbekanntes Gerät (z. B. neues Notebook oder neuer PC)
- Sie haben in Ihrem Browser die automatische Löschung von Cookies nach jeder Sitzung aktiviert
- Sie haben in Ihrem Browser die generelle Annahme von Cookies deaktiviert
- Sie nutzen einen privaten Surfmodus in Ihrem Browser
- Sie nutzen weitere Software, Firewalls oder Browser-Plug-Ins, welche bestimmte Funktionen im Browser blockieren
Bitte testen Sie im Zweifelsfall einen anderen Browser auf Ihrem Gerät, z.B. Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Sie können Sie Ihre Einstellungen oder Zusatzprogramme auch weiterhin verwenden. In diesem Fall werden Sie während des Login-Vorgangs nur öfters nach einer TAN gefragt werden.
Hinweis: Die pflichtgemäße TAN-Eingabe alle 90 Tage im Rahmen der gesetzlichen EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) bleibt hiervon unberührt. Sie müssen auch weiterhin alle 90 Tage einmalig eine TAN eingeben.
Haben Sie die Browser-Einstellung, die nach jeder Sitzung alle Cookies löscht, muss bei jedem neuen Login ins Onlinebanking eine neue TAN eingegeben werden.
Falls Sie dies nicht möchten, legen Sie in Ihrem Browser eine Ausnahme fest oder deaktivieren Sie diese generelle Regel.
Anleitungen hierfür finden Sie im Internet.